März
Sa 25.03. 10:00 Uhr
NAJU Eltern-Kind-Gruppe: Frühblüher. Treffpunkt: Eingang Billinghäuser Schlucht. Anmeldung 0551-380044 oder naju-goettingen@web.de
NABU Göttingen
So 26.03. 15:00 Uhr
Exkursion: Lerchensporn und Hungerblümchen – Natur in der Stadt. Kinder sind herzlich willkommen.
BSG
27.03.-3.03. 10:00 – 15:00 Uhr
Osterferienprogramm: Gärtnern, Wald und Natur für Kinder von 6-13 Jahren, Infos und Anmeldung unter
JANUN
Fr 31.03.
Weiterbildung: Facherzieher*in für Natur- und Waldpädagogik, Hannover, Info und Anmeldung unter Naturschule
Fr 31.03. 18:00 Uhr
Vortrag: Wärmepumpen: Einführung, gesetzliche Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten; Referenten: Dr. Alok Daniel Weßel (S4F Göttingen) und
Jannis Brünjes (Energieagentur Region Göttingen) Seminarraum GUNZ, Geiststr. 2. Anmeldung per E-Mail an mail@goettinger-umweltzentrum.de
GUNZ
April
Sa 01.04. 09:00 Uhr
Naturschutz praktisch: Einzelberg Start: GUNZ, Geiststr. 2.
BSG
So 02.04. 12:00 Uhr
Öffentlicher Pflanztag mit Projekteinführung im Essbaren Waldgarten Göttingen
JANUN
So 02.04. 14:00 Uhr
Exkursion: Von Bienen-Weiden & Weiden-Bienen, der Frühlings-Seidenbiene auf der Spur Leitung: Thomas Fechtler, Fionn Pape Experimenteller Botanischer Garten, Pavillon am Teich Nicht bei Regen oder niedrigen Temperaturen
BSG
Sa 08.04. 15:00 Uhr
Exkursion: Rund um die Hirsebreikuhlen – Biodiversität auf Feld und Wiesen Kinder sind willkommen! Leitung: Diemut Klärner. Werderhof, Brücke über die Garte, (B27 nach Süden, vor der Garte links)
BSG
Do 13.04. 19:30 Uhr
Jahreshauptversammlung Biologische Schutzgemeinschaft, GUNZ, Geiststr. 2
BSG
Sa 15.04.
Kindergruppe vom BUND und der BSG
BUND
Mo 17.04. 18:30 Uhr
NABU Monatstreff: Eulenbegehung, Seminarraum GUNZ, Geiststr. 2.
NABU Göttingen
Fr 21.04.
Beginn Weiterbildung: Facherzieher*in für Natur- Und Waldpädagogik, Hannover, Info und Anmeldung unter Naturschule
Fr 21.04. 15:00 Uhr
NAJU Eltern-Kind-Gruppe: Was hat der Löwenzahn mit des Löwen zu tun? Eine Allerweltspflanze neu entdeckt mit Spielen und Basteleien. Anmeldung 0551-380044 oder naju-goettingen@web.de
NABU Göttingen
So 23.04. 11:00 Uhr
Gemütliches Anradeln nach Hardegsen. einfach, Länge 40 km, Dauer 5 Std.; Leitung: Angelika Stephan; Treffpunkt: Gö., ADFC-Werkstatt, Güterbahnhofstraße 9.
ADFC
Sa 29.04. 11:00 Uhr
Exkursion: Europäisches Wochenende der Streuobstwiesen Leitung: Bettina Lange-Malecki Wanderparkplatz Kirschwanderweg 4 in 37217 Witzenhausen-Kleinalmerode, Ledergasse 1 Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung unter bettina@lange-malecki.de
BSG
So 30.04. 11:00 Uhr
Die Göttinger Wasserversorgung. einfach, Länge 25 km, Dauer 5 Std.; Leitung: Dirk Albrecht; Treffpunkt: Gö., ADFC-Werkstatt, Güterbahnhofstraße 9.
ADFC
Mai
So 07.05. 09:00 Uhr
Picknick im Urwald. schwer, Länge 80 km, Dauer 9 Std.; Leitung: Thomas Berger; Treffpunkt: Gö., ADFC-Werkstatt, Güterbahnhofstraße 9.
ADFC
Mo 08.05. 18:30 Uhr
NABU Monatstreff: Insekten/Gottesanbeterin, Seminarraum GUNZ, Geiststr. 2.
NABU Göttingen
Do 11.05. 17:30 Uhr
I foa mia an Durscht. einfach, Länge 35 km, Dauer 3 Std.; Leitung: Andreas Walenzyk; Treffpunkt: Gö., ADFC-Werkstatt, Güterbahnhofstraße 9.
ADFC
Do 11.05. 19:00 Uhr
Vortrag von Lisa Dumpe, Dipl.-Biol., Uni Göttingen Neue Projekt-Ansätze Rebhuhnschutz digital, Anmeldung per mail@biologische-schutzgemeinschaft.de
BSG
Fr 12.05. 18:30 Uhr
Naturkundliche Exkursion auf dem Grünen Band Schwerpunkt Ornithologie Leitung: Karl-Josef Merten Parkbucht vor Ecklingerode (von Duderstadt kommend) an der L 540, linke Seite
BSG
Fr 12.05. – So 14.05.
Fortbildung: Natur- und Landschaftstherapie, Info und Anmeldung unter Naturschule
Sa 13.05. 09:00 Uhr
NAJU Eltern-Kind-Gruppe: Singvögel und ihre Lieder! Mit anschließendem Picknick. Treffpunkt am GUNZ. Anmeldung 0551-380044 oder naju-goettingen@web.de
NABU Göttingen
So 14.05. 09:30 Uhr
Frühlingstour zur Seulinger Warte. schwer, Länge 65 km, Dauer 7 Std.; Leitung: Klaus Reinsch; Treffpunkt: Gö., ADFC-Werkstatt, Güterbahnhofstraße 9.
ADFC
Sa 20.05.
Kindergruppe vom BUND und der BSG
BUND
So 21.05. 06:30 Uhr
Vogelkundliche Exkursion am Kiessee Leitung: Béla Bartsch (M.Sc. Biodiv.) Bootsanleger Kiessee
BSG
So 21.05. 10:00 Uhr
Seeburger See. schwer, Länge 46 km, Dauer 7 Std.; Leitung: Mathias Preis; Treffpunkt: Göttingen, Pavillion Schillerwiese.
ADFC
So 21.05. 15:00 Uhr
Exkursion: Maiengrün und grüne Orchideen Ein – nicht nur – botanischer Waldspaziergang. Kinder sind willkommen! Leitung: Diemut Klärner. Schillerwiese, zwischen Bach und Spielplatz
BSG
Mo 22.05. 18:00 Uhr
Bundesweiter Aktionstag #MehrAlsUnkraut / Krautschau (Pflanzen-Graffiti) Leitung: Hannes Öhm, Fionn Pape GUNZ, Geiststr. 2
BSG / DJN
Juni
So 04.06. 09:00 Uhr
Ziegenhagen und „Fresseiche“. schwer, Länge 75 km, Dauer 8 Std.; Leitung: Mathias Preis; Treffpunkt: Göttingen, Bootsverleih am Kiessee, Sandweg.
ADFC
So 04.06. 06:30 Uhr
Exkursion: Wendehals und Neuntöter Vogelkundliche Exkursion zum Kerstlingeröder Feld. Leitung: Dr. Michael Corsmann Parkplatz am Kehr Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erbeten bis 2.6. unter Tel. 0551-43477 oder mail@biologische-schutzgemeinschaft.de
BSG
So 04.06. 11:00 Uhr
Familienradtour zum Schäferfest in Klein Schneen. einfach, Länge 25 km, Dauer 5 Std.; Leitung: Regine Preuß, Kai Sturm; Treffpunkt: Göttingen, Bootsverleih am Kiessee, Sandweg.
ADFC
Do 08.06. 19:30 Uhr
Vortrag von Ole Anders, Luchsexperte, in Präsenz Keine Angst vor großen Katzen Die Entwicklung der Harzer Luchspopulation. GUNZ, Geiststr. 2 Anmeldung per mail@biologische-schutzgemeinschaft.de
BSG
Sa 10.06.
Fortbildung: Escape Room im Wald, Info und Anmeldung unter Naturschule
Sa 10.06. 09:00 Uhr
NAJU Eltern-Kind-Gruppe: Insekten – Wozu diese ganze Krabbelei? Anmeldung 0551-380044 oder naju-goettingen@web.de
NABU Göttingen
So 11.06. 09:00 Uhr
Zum Exbergsee bei Epterode. schwer, Länge 95 km, Dauer 9 Std.; Leitung: Mathias Preis; Treffpunkt: Göttingen, Bootsverleih am Kiessee, Sandweg.
ADFC
Mo 12.06. 18:30 Uhr
NABU Monatstreff: Ameisen, Seminarraum GUNZ, Geiststr. 2.
NABU Göttingen
Sa 17.06. 21:00 Uhr
Exkursion: Faszination Nachtfalter, Kartierung mit Lichtfang Leitung: Hannes Öhm, Friederike Grau Experimenteller Botanischer Garten, Pavillon am Teich Nicht bei Regen
BSG / DJN
Sa 17.06.
Kindergruppe vom BUND und der BSG
BUND
So 18.06. 09:30 Uhr
Vogelkundliche Exkursion zum Seeburger See und Seeanger Leitung: Klaus Dornieden (Dipl.-Biol.) Seeburg, Parkplatz am Campingplatz Richtung Graf Isang.
BSG
So 18.06. 11:00 Uhr
Zum Brunnenfest nach Hermannrode. mittel, Länge 50 km, Dauer 7 Std.; Leitung: Dirk Albrecht; Treffpunkt: Gö., ADFC-Werkstatt, Güterbahnhofstraße 9.
ADFC
So 25.06. 10:00 Uhr
Landpartie auf dem Gut Sennickerode. mittel, Länge 48 km, Dauer 8 Std.; Leitung: Klaus Reinsch; Treffpunkt: Gö., ADFC-Werkstatt, Güterbahnhofstraße 9.
ADFC
So 25.06. 11:00 Uhr
Sommerbienen-Exkursion: Woll-, Blattschneider- und Schenkelbienen in Aktion Leitung: Thomas Fechtler Alter Botanischer Garten, Eingang Untere Karspüle Begrenzung auf 15 Personen, Anmeldung per mail@biologische-schutzgemeinschaft.de
BSG
Gerne zum herunterladen oder ansehen (1,2 MB):