Vorträge

Reihe „Mensch – Umwelt – Natur“

Donnerstag 21.09. 19:00 Uhr; Holbornsches Haus, Rote Straße 34, Göttingen Autorinnen-Lesung: Passion und Profession: Pionierinnen des ökologischen Landbaus             

Die Geschichte des ökologischen Landbaus wurde bisher vor allem als diejenige »großer Männer« geschrieben. Weitgehend unbeachtet ist geblieben, in welchem Ausmaß Frauen die Entwicklung und Verbreitung einer alternativen Landwirtschaft vorangetrieben haben. Namen von Pionierinnen wie Mina Hofstetter, Lili Kolisko oder Gabrielle Howard sind heute kaum noch bekannt – zu Unrecht.

Heide Inhetveen, Mathilde Schmitt und Ira Spieker zeichnen die Lebensgeschichten und Leistungen von 51 Pionierinnen nach, die mit Leidenschaft forschten, experimentierten, publizierten, Schulen gründeten und damit die biologische Landwirtschaft maßgeblich voranbrachten. Das Buch gibt diesen »stillen Heldinnen« eine Stimme und erweitert damit die Perspektive auf die Geschichte des ökologischen Landbaus.

Weitere Termine sind in Planung, freuen Sie sich auf eine bunte Themenvielfalt!

 


Aufzeichnung der Veranstaltung ist jetzt online:

Balkon-Kraftwerke
– Energiewende von unten oder privater Beitrag zum Klimaschutz –